Klarheit vor Reinheit

Der Vorwurf ist so alt wie die Linke selbst und zugleich hochaktuell. Haben sich die theoretischen Debatten der Linken von den realen Problemen der Klasse, in deren Namen sie geführt werden, entkoppelt? Carlos Garrido hat in seinem aktuellen Buch The Purity Fetish and the Crisis of Western Marxism eine Annäherung an die Debatte gewagt. Er sieht das Problem in einem Reinheitsfetisch des westlichen Marxismus begründet, der seine Urspünge bereits in der griechischen Antike habe. Garrido ist einer der führen Köpfe des Midwestern Marx Instituts aus den Vereinigten Staaten von Amerika.

Weiterlesen

Antiimperialistische Stadtentwicklung

Mit Guantanamo verbinden viele das Foltergefängnis, dass symbolisch für den Zivilisationsbruch der Vereinigten Staaten im Zuge der imperialistischen Kriege „gegen den Terror“ steht. Die Bucht von Guantanamo bildet jedoch auch die einzige Landgrenze zwischen den kapitalistischen USA und dem sozialistischen Kuba. „Frontstadt“ ist Caimanera, eine 10.000-Seelengemeinde und Vorstadt des eigentlichen Guantanamos. Ranu Basu von der Fakultät für ökologischen und urbanen Wandel der York-Universität aus Toronto analysiert unter dem Aspekt anti-imperialistischer Raumgestaltung, wie Caimanera den „Wettstreit der Ideen“ vor die Tore vor die Tore des US-Marinestützpunktes bringt. Er beschreibt eine Kleinstadt, die für die gewöhnlichen Leute Kubas, aber auch für die gewöhnlichen Leute der Welt gebaut wird.

Weiterlesen