⋄ 1996 veröffentlichte David Harvey ein einflussreiches Buch: The new Imperialism. ⋄ Darin behauptet er, dass die gewaltsame Enteignung von
Weiterlesen
⋄ 1996 veröffentlichte David Harvey ein einflussreiches Buch: The new Imperialism. ⋄ Darin behauptet er, dass die gewaltsame Enteignung von
WeiterlesenDer chinesisch-englische Austausch innerhalb der marxistischen politischen Ökonomie verläuft eher schleppend. Während ausländische Wissenschaftler*innen nur selten Zeit und Mühe aufbringen,
WeiterlesenTrotz aller materiellen Probleme, mit denen Kuba vor und nach dem Zerfall der Sowjetunion zu kämpfen hatte, war das Bildungssystem stets ein Aushängeschild des sozialistischen Aufbaus: der Sieg über den Analphabetismus, Kostenfreiheit des Studiums, Forschung auf vergleichbar hohem Niveau oder die Entwicklung eigener Impfstoffe gegen Covid sind nur einige Beispiele.
Weiterlesen⋄ Beim Contract Farming schießen Großkonzerne Kapital, Saatgut und Landmaschinen vor und erhalten von Kleinbauern die Erträge nach der Ernte.
WeiterlesenDas Programm der AfD ist nebem seinem nationalistischen Anteil vor allen Dingen wirtschaftsliberal: Weniger Steuern, weniger staatliche Eingriffe, weniger Sozialausgaben.
WeiterlesenIn der Dezemberausgabe der Review of Radical Political Economics wurde eine These des bekannten linken Ökonomen Michael Hudson diskutiert, die
WeiterlesenMiniserie zu Value and Unequal Exchange in International Trade (2021) Die Menschenrechte sind eindeutig. Das Grundgesetz ist eindeutig. Eine Abwertung
WeiterlesenWas hat die Durchschnittsprofitrate mit Thermodynamik zu tun? Teil 4 der Miniserie zum ungleichen Tausch.
WeiterlesenMiniserie zu Value and Unequal Exchange in International Trade (2021) Wie im letzten Artikel beschrieben, stellt die Theorie des ungleichen
WeiterlesenMiniserie zu Value and Unequal Exchange in International Trade (2021)
Weiterlesen